|
|

|
|
SEM-SEO aktuell...
Digitale Abhängigkeit Die USA führt vor China, wenn es um die digitale Infrastruktur geht. Europa steht dem hinterher, die digitale Souveränität muss ausgebaut werden.
Googler nicht mehr zufrieden? Internet-Gigant Google sieht sich mit einer zunehmend unzufriedenen Belegschaft konfrontiert - insbesondere in den Schlüsselfragen Vergütung und den Möglichkeiten, Karriereziele zu erreichen.
Russland auch im Internet unter Druck Nicht nur, dass die westlichen Anbieter und Dienstleister Russland boykottieren, auch die in Russland selbst ansässigen Anbieter nehmern enormen Schaden durch den Angriff auf die Ukraine.
Digitale Datenschutz-Spaltung Die rasante Verbreitung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) stellt eine enorme Herausforderung für den Schutz der Privatsphäre der Menschen dar.
Youtube verdient mehr als Netflix Die vielen Änderungen hin zu mehr Geld in den Kassen von Youtube statt den Youtubern zahlen sich aus: Youtube kann kräftig kassieren.
1 Copyright-Problem bei Google Google Drive hat Textdateien, die einfach nur eine '1' enthalten, als Copyright-Verletzung und Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen markiert.
Chrome zwingt zu Suchmaschinen Nutzer des aktuellen Google-Webbrowsers Chrome (Version 97) können in den Einstellungen ab sofort nicht mehr die per Default gesetzten Suchmaschinen aus der Liste entfernen.
Tech-CO2 Unternehmen der Digitaltechnologie-Branche geben die Treibhausgas-Emissionen, die entlang der Wertschöpfungskette ihrer Produkte entstehen, deutlich zu niedrig an.
Nur 30 Websites Trotz Millionen Websites verbringt ein Großteil der Nutzer seine Zeit auf gerade einmal einem Prozent der Top-Internetadressen. Etwa die Hälfte der für das Browsing aufgewandten Zeitspanne findet dabei nur auf knapp 30 verschiedenen Seiten statt.
Strafe für Google in Korea Die Korea Fair Trade Commission (KFTC) hat gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 177 Mio. Dollar verhängt. Sie beschuldigt den Technologieriesen, seine marktbeherrschende Stellung zu nutzen, um die Entwicklung von Android-Rivalen zu behindern.
Fake News sind wie Corona Zu diesem Schluss kommt Julian Kauk von der Universität Jena in seiner neuen Studie zur Verbreitung von Fake News.
Brave Search mit Bing Die Entwickler von Brave Software haben mit Brave Search eine datenschutzfreundliche Suchalternative zu Google gestartet.
Chrome kürzt nicht kürzer Statt einer langen Adresse nur noch den Domainnamen in der Adressleiste anzeigen? Das hielt Google für eine gute Idee.
| |
|
|