WebWizard   23.9.2023 22:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Lens am DesktopWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell
Aktuell  31.07.2015 (Archiv)

Wallpart: Betrug rund um die Bildersuche

Eine Website, die vorgibt, als Posterdruckerei zu besten Preisen die meisten Fotos drucken zu können, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Betrugsmasche unter Nutzung der Google Bildersuche.

Fotografen, die sich Wallpart (nicht aufrufen, besser weiterlesen!) ansehen, könnten staunen. Sie sind nämlich die wahre Zielgruppe der Website, die eigentlich Endkunden anzusprechen scheint. In Wahrheit sind es die Urheber, auf die es Wallpart abgesehen hat.

Die nämlich lassen sich leicht zu social spam missbrauchen - nicht wenige schreien in Social Media laut auf, wenn sie ihre Fotos in den Posterverkäufen entdecken. Wer seinen Namen dort sucht, findet auch Ergebnisse - dass diese clever verpackt aus der Google Bildersuche kommen, wird nicht erwähnt.

Social Spam: Besser nicht klicken!

Durch die Hilfeschreie aufgeschreckte weitere Fotografen bringen immer mehr Traffic auf die Website von Wallpart. Was dort dann passiert ist einfach: Testbestellungen von Fotografen, die das für den Nachweis der Urheberrechtsverletzung probieren, werden zwar bezahlt aber nicht geliefert. Und das Formular für die Meldung von Copyright-Ansprüchen - das einzig wirklich funktionale Teil der Seite - bringt die Daten des Fotografen in die Datenbanken von Spammern, die dann Malware und Betrug per eMail verbreiten.



Fazit: Wer diese Website nicht besucht und nicht weiter verbreitet, der hilft gegen diese Plage. Wer wissen möchte, ob seine Bilder dort gelistet sind, kann genausogut in Google danach suchen. Gegen die Betreiber kann man kaum etwas ausrichten, Server und Betreiber sind in Russland und der Ukraine zu suchen und schon länger aktiv - da wird es kaum Chancen auf eine schnelle Lösung geben.

Wallpart jedenfalls bleibt besser unbenutzt, denn jede Aktivität auf der Website ist ein Risiko aufgrund der immer wieder verbreiteten Schadware. Außerdem nutzen die Betreiber Informationen durch die Suche und Kontakte für ihre Aktivitäten - gesuchte Inhalte werden beispielsweise auch optimiert dargestellt. Wer wieder einmal einen Aufruf zu dem Thema findet (es gibt auch Petitionen etc.), der sollte besser auf den Sachverhalt hier hingewiesen werden, um nicht noch mehr Menschen auf die Website der Betrüger zu ziehen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Betrug #Google #Fotos #Poster



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Russland setzt auf Raubkopien
Unter dem Deckmantel von 'Kunst-Performances' zeigen russische Kinos weiterhin populäre Blockbuster aus d...

Google zeigt Foto-Lizenzen besser
Der US-Tech-Gigant Google macht es Anwendern ab jetzt leichter, die Lizenz zur Verwendung von Bildern aus...

Nudepicstar: Betrug auf Wallparts spuren
Die Websites von Wallpart sind wieder aktiv und gelangen per viralem Spam an aufgebrachte Fotografen....

Dienstleistungen für Spammer
Auch Spammer bewerben ihre eigenen Dienstleistungen. Um genau zu sein, die ganze Branche, die die Spammer...

Onlineverkauf für Fotografen
Wenn ein Fotograf seine Werke über das Internet anbieten möchte, dann kann er damit mehr Geld verdienen u...

Gestohlene Fotos finden
Wer professionelle Bilder erstellt und im Web präsentiert, wird über kurz oder lang mit gestohlenen Fotos...

Urheberrecht des Fotografen
Es ist gut zu wissen, welche Rechte man als Fotograf hat. Schließlich leiten sich daraus die möglichen Ei...

Foto: Archiv
Das kennt man aus vielen Zeitungen: Fotos werden abgedruckt und alibihalber mit 'Archiv' oder 'Privat' ge...

Urheberrecht: Entwendete Fotos finden
Wer seine eigenen Werke verkaufen muss, ist nicht froh über jene, die sie kopieren und gratis ins Web ste...

Bildrechte, das Internet und Facebook...
Die rechtliche Seite von Fotos im Internet (und generell) ist nicht ganz einfach. Verschiedenste Rechte t...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple