WebWizard   9.6.2023 02:40    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Lens am DesktopWegweiser...
Google: 85 Mio. wegen Spionage
Ranking, aber fair
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Suchmaschinen  01.07.2019 (Archiv)

Google löscht mehr Daten

Der Internetriese Google erlaubt ab jetzt die automatische Löschung von Standortdaten. User können einen Zeitraum wählen, der festlegt, wie lange Daten gespeichert werden.

Zur Auswahl stehen entweder drei oder 18 Monate, alle älteren Informationen werden gelöscht. Vor kurzem hat dieses Feature sich nur auf App und Web-Aktivitäten bezogen, doch Google hat kürzlich eine Ausdehnung auf Ortungsdaten angekündigt.

Google verfolgt seine Nutzer auf vielfältige Weise und speichert Informationen, die zeigen, was User suchen, welche Webseiten sie besuchen und welche Apps sie benutzen. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Schritt in die Gegenrichtung, der es Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu behalten.

'Nutzer sollten stets in der Lage sein, ihre Daten so zu verwalten, wie es für sie am besten funktioniert. Wir sind bestrebt, ihnen die Kontrolle zu geben, dies zu erreichen', heißt es in einem Google-Statement. Obwohl Nutzer immer die Möglichkeit hatten, die Standortbestimmung komplett zu deaktivieren, sorgte das dafür, dass einige Google-Dienste nicht mehr richtig funktionierten.

Dieses neue Feature umgeht dieses Problem, da Nutzer ihre Daten besser managen können. Dem Internetriesen zufolge soll die Funktion für iOS und Android-User bereits in kurzer Zeit zur Verfügung stehen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Datenschutz #DSGVO



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gesetz bewertet User
Ein Gesetzentwurf, den der US-Senat momentan bearbeitet, könnte Internet-Giganten wie Facebook und Goog...

Alexa muss weghören
In Kalifornien wird zurzeit eine heiß diskutierte Gesetzesvorlage geprüft, die zu schlechten Nachrichten ...

Google Datenschutz ungenügend
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat erfolgreich gegen Googles Datenschutzerklärung von 2012...

Google+ Abrissplan
Internetgigant Google hat in einem Blogpost den konkreten Zeitplan zum Abriss seines gescheiterten sozi...

Google personalisiert inkognito
Laut einer Studie des Google-Rivalen DuckDuckGo personalisiert der Suchmaschinenriese auch dann die Such...

Google Analytics und die DSGVO
Mai 2018 bedeutet auch, sich Gedanken zu Google Analytics zu machen, wenn damit die statistische Auswertu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple