WebWizard   9.6.2023 03:16    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Lens am DesktopWegweiser...
Google: 85 Mio. wegen Spionage
Ranking, aber fair
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Suchmaschinen  17.06.2020 (Archiv)

Google versteckt Piraterie

Suchgigant Google erschwert die Auffindbarkeit von Piraterie-Webseiten.

Bei seinen Suchergebnissen erscheinen die tatsächlichen Seiten erst weit hinten, während andere Domains, wie beispielsweise Wikipedia-Einträge oder Fake-Seiten, an der Spitze stehen, berichtet 'Torrentfreak'. Die Piraterie-Webseiten sehen deswegen deutlich weniger Nutzer.

Trotz dieser Maßnahmen will Google immer noch keine Piraterie-Seiten komplett entfernen. 'Das wäre ineffektiv und kann leicht zur Zensur von rechtmäßigen Inhalten führen. Es würde die falsche Botschaft senden, wenn wir übertriebene Anti-Piraterie-Maßnahmen dem tatsächlichen Gesetz vorziehen', hat Google im Jahr 2019 angekündigt.

Dennoch haben es Seiten wie 'The Pirate Bay' auf Google zunehmend schwerer. 'Torrentfreak' hat untersucht, welche Ergebnisse die Suchmaschine bezüglich solcher Websites hervorhebt. Die Suche nach den Torrent-Seiten '1337x.to', 'Torrentz2' oder 'LimeTorrents' führte dabei nicht zu deren tatsächlichen Domains, sondern zu Wikipedia-Artikeln oder Fake-Seiten, die einfach den gleichen Namen verwenden.

'The Pirate Bay' erscheint in Nordamerika im Ranking zwar weit oben, jedoch nicht in anderen Regionen, wie beispielsweise Großbritannien. Andere Suchmaschinen verdrängen Piraterie-Seiten nicht. Sowohl auf Bing als auch auf DuckDuckGo sind sie immer noch leicht zu finden. Jedoch entfernen diese Suchmaschinen wiederum manche URLs, was Google nicht tut. Die betroffenen Seiten verzeichnen wegen dieser Maßnahmen seit Monaten weniger Aufrufe.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Filter #Google #Piraterie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ranking, aber fair
Forscher der Cornell University haben mit 'FairCo' ein neues System entwickelt, das Nutzern fairere Erge...

Schwurbler canceln?
Bedeutende COVID-Verschwörungserzähler auf Facebook zu sperren, mindert ihren Einfluss kaum. Das zeigt ei...

Pirate Bay wird TV-Serie
Die Torrent-Seite 'The Pirate Bay' (TPB), die für die Entwicklung des modernen Internets wohl wichtigste ...

Malware gegen Raubkopien?
Forscher beim IT-Security-Spezialisten Sophos sind auf eine ungewöhnliche Malware gestoßen, deren Zweck A...

Piraten rippen Streams
Die Online-Piraterie-Praxis des sogenannten 'Stream-Rippings' hat sich zwischen 2016 und 2019 allein in G...

Google soll mehr löschen
Die Zahl von Webseiten, die illegal urheberrechtlich geschütztes Material anbieten, steigt. Diese Vermutu...

Legale Alternativen in Suchmaschinen
Die niederländische Filmindustrie versucht, mit ihrer neuen Suche 'Film.nl' quasi Piraten zu kapern. Den...

Google gegen Pädophile und Piraten
Mit einer Software erkennt Google künftig die Suchen nach Kinderpornografie besser und kann entsprechende...

Rock-Oldies gegen Google
Einige der größten Namen der Musikindustrie beschuldigen Google, illegale Musikdownloads zu fördern. Mit ...

Zensur gegen Torrents?
Im Januar 2011 hat Google damit begonnen Begriffe, die mit Piraterie in Zusammenhang stehen, von den Auto...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple