WebWizard   23.9.2023 22:54    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Lens am DesktopWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell
Suchmaschinen  24.06.2021 (Archiv)

Brave Search mit Bing

Die Entwickler von Brave Software haben mit Brave Search eine datenschutzfreundliche Suchalternative zu Google gestartet.

Benutzer der neuen Suchmaschine werden nach Angaben des Unternehmens weder verfolgt noch profiliert. Brave hat bereits einen gleichnamigen datenschutzfreundlichen Webbrowser ins Rennen gegen Google geschickt.

Derzeit befindet sich Brave Search in der Beta-Phase. Die Suchmaschine nutzt einen eigenen Index für die Ergebnisse von Anfragen. Sind nicht genügend Resultate vorhanden, greift Brave auf Ergebnisse von Bing zurück. Bei den Suchergebnissen wird angezeigt, wie viel Prozent der Ergebnisse aus dem Brave-Index und wie viele von Bing stammen. Abgesehen vom Index scheint Brave Search laut Input Mag eine vollwertige Suchmaschine zu sein - inklusive Funktionen, die von Google kopiert wurden, wie etwa Wissenskarten, die wichtige Informationen direkt auf der Suchergebnisseite anzeigen.

Brave Search funktioniert ohne Anzeigen. Das Unternehmen hat nicht erklärt, wie es damit Geld verdienen will. Auf einer FAQ-Webseite von Brave ist zu lesen, dass über verschiedene Geschäftsmodelle nachgedacht wird. Braves Browser blockiert zwar Online-Werbung, aber das Unternehmen verkauft Werbung, die Nutzer im Austausch für kleine Mengen seiner Kryptowährung BAT aktivieren können.

Mit DuckDuckGo und Startpage gibt es zwar schon ähnliche Suchmaschinen, die ihre User nicht verfolgen. Aber Google hat einen großen Vorsprung bei der Indizierung des weltweiten Wissens und eine höhere Suchqualität als die Konkurrenz. Aktuellen Schätzungen zufolge hat DuckDuckGo ab 2021 einen Suchmaschinen-Marktanteil von etwa 2,5 Prozent hat, während Google mit 70 Prozent dominiert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Brave #Google #Bing



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Chrome zwingt zu Suchmaschinen
Nutzer des aktuellen Google-Webbrowsers Chrome (Version 97) können in den Einstellungen ab sofort nicht ...

AdEx kommt in die heiße Phase
Was Bitcoin für Währungen ist, könnte AdEx für die Onlinewerbung werden. Eine Krypto-Blockchain-Lösung fü...

Alternative, bessere Browser?
Chrome hat den Markt überrant, mit Googles Macht und Datenhunger wurde der Browser in die Welt getragen. ...

Pinguin 2.0 ist da
Weltweit, in zwei kurzen Wellen ausgeliefert, hat Google relativ rasch nach der Ankündigung auch gleich d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple