WebWizard   30.11.2023 21:55    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Reich in Wikipedia
Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
Aktuell

Suchmaschinen  07.02.2022 (Archiv)

Dr. Google schadet Gesundheit

Selbstdiagnosen durch teils dubiose Internetquellen schaden eher, als dass sie den Gesundheitszustand verbessern.

Martin Preston, Gründer und Chief Executive von Delamere, einer Entzugsklinik und Betreiberin eines Suchthilfe-Portals, bestätigt diese Sicht vieler Experten. Das Internet sei zwar ein großartiges Werkzeug, aber 'nicht immer' die beste Quelle für korrekte medizinische Informationen. Denn jeder könne dort etwas veröffentlichen, ohne qualifiziert zu sein oder seine Informationen ordnungsgemäß überprüfen zu lassen, bevor sie veröffentlicht werden.

'Wenn Sie medizinische Infos oder Ratschläge online suchen, stellen Sie sicher, dass Sie die Websites vertrauenswürdiger medizinischer Einrichtungen wie die offiziellen NHS-Webseiten nutzen', mahnt Preston. Die Webseite ist ein seriöses britisches medizinisches Beratungsportal. Für nahezu alle medizinischen Fragen gebe es etablierte, vertrauenswürdige, gemeinnützige Organisation mit professionellen Websites, die die meisten Fragen beantworten. Beispiele für diese Websites seien Macmillan , das sich auf Krebs konzentriert, und Mind für die psychische Gesundheit.


   Foto: Fovito / Adobe Stock

Die Recherche von Delamere zeigt, dass 61 Prozent der auf TikTok bereitgestellten Infos über psychische Gesundheit falsch sind. Das TikTok-Video 'Signs of high functioning anxiety', das nur zu 50 Prozent richtig ist, wurde bereits zehn Mio. Mal aufgerufen. Die TikTok-Infos zu bipolaren Störungen kamen mit einer Punktzahl von nur 13 der möglichen 40 auf einen noch niedrigeren Wert. Die schlimmsten Ratschläge zum Thema psychische Gesundheit kamen auf einen Wahrheitsgehalt von nur 25 Prozent. Dies betrifft die Themen Anhedonia, also die Unfähigkeit, Freude und Lust zu empfinden, das Borderline-Syndrom und Dissoziative Störungen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Gesundheit #Diagnose #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Internet wird nicht vertraut
Gut jeder zweite US-Amerikaner würde sich aus dem Internet löschen, vorausgesetzt, das wäre möglich. 47 P...

Smartphones sammeln Daten
Googles mobiles Betriebssystem Android sammelt eifrig Daten seiner Besitzer und teilt diese sogar mit and...

Dr. Google gegen die Psyche
Schon fünf Minuten Suche auf Google zu individuellen Krankheitssymptomen wirkt sich negativ auf die Psych...

Gesund durch Google
Das Suchen und Lesen von medizinischer Informationen im Internet führt bei vielen Menschen zu einer posit...

Grippe aus dem Netz
Bei uns ist die Grippewelle ausgeblieben. Wo sie doch zu den Menschen kam, wurde das per Wikipedia und Tw...

Gesundheit mit Techno-Pille
Während die Gesellschaft gerade erst beginnt, die Datenschutzrisiken tragbarer Technik-Gadgets à la ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple