WebWizard   30.11.2023 20:46    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Reich in Wikipedia
Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
Aktuell
Suchmaschinen  16.03.2022 (Archiv)

Googler nicht mehr zufrieden?

Internet-Gigant Google sieht sich mit einer zunehmend unzufriedenen Belegschaft konfrontiert - insbesondere in den Schlüsselfragen Vergütung und den Möglichkeiten, Karriereziele zu erreichen.

Die jährlichen Mitarbeiterbefragungen von Google, intern als 'Googlegeist' bezeichnet, zeigen: Eine wachsende Zahl von Mitarbeitern empfindet das eigene Gehalt als unfair. Viele sind der Ansicht, dass sie in einem ähnlichen Job in anderen Unternehmen mehr verdienen würden.

Nur 46 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Gesamtvergütung im Vergleich zu ähnlichen Jobs bei anderen Unternehmen wettbewerbsfähig ist. Das sind zwölf Punkte weniger als im Vorjahr. 56 Prozent meinen, ihre Bezahlung sei 'fair und gerecht', ein Rückgang von acht Punkten gegenüber dem Vorjahr. Rund 64 Prozent der Mitarbeiter finden, dass sich ihre Leistung in der Bezahlung widerspiegelt, drei Punkte weniger. CEO Sundar Pichai erhielt von 86 Prozent der Befragten eine positive Bewertung. 74 Prozent fühlen sich von ihm inspiriert, und ebenso viele meinen, seine Entscheidungen und Strategie sorgen dafür, dass im Unternehmen hervorragende Arbeit geleistet wird. Ihm zufolge hat das Unternehmen Fortschritte in Bereichen wie dem Wohlbefinden der Mitarbeiter und der Kultur des Respekts gemacht.

Prabhakar Raghavan, der wichtige Bereiche wie Suche, Anzeigen und Handel beaufsichtigt, hat in einer internen E-Mail festgestellt, dass 61 Prozent der Mitarbeiter sich in der Lage sehen, die Karriereziele im Unternehmen zu erreichen. Das erscheint ihm zu wenig: 'Es gibt noch viel zu tun.' Die Unternehmensführung müsse sich stärker auf den Abbau von Bürokratie konzentrieren und sicherstellen, dass bei Bedarf schnelles Handeln möglich ist. Bindung und Mitarbeiterzufriedenheit sind für Google und andere US-Unternehmen wichtiger denn je, da eine Rekordzahl von Menschen in den USA bereit ist, ihren Job gegen einen anderen einzutauschen, der besser bezahlt wird.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mitarbeiter #Google #Job #Zufriedenheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gesprochener Datenschutz
Viele britische Smartphone-Nutzer glauben, dass ihr Gerät ihnen unerlaubt lauscht und aufgeschnappte Info...

Handy in privat und Arbeit trennen
Eine klare Trennung zwischen beruflich und privat genutzten Smartphone-Anwendungen macht die meisten Arbe...

Konzerne für Deplatforming
Drei von vier Angestellten größerer US-Tech-Firmen halten die kontroverse Verbannung des scheidenden US-P...

Spirituelles Management
Mehr Spiritualität am Arbeitsplatz trägt zu deutlich mehr Produktivität der Mitarbeiter bei und lässt Abw...

Startups warten auf bessere Bewertungen
Viele hoch bewertete Start-ups entscheiden sich gegen einen schnellen IPO. So gibt es heute bereits 49 Ve...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple