WebWizard   1.4.2023 07:36    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Test: G-Pay in AndroidWegweiser...
Lens am DesktopWegweiser...
Google: 85 Mio. wegen Spionage
Ranking, aber fair
Neue Suche im Internet
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Aktuell
Anbieter  01.03.2023

Bard kostet 7 Milliarden

Die Einbindung des KI-gestützten Chatbots 'Bard' in den Google-Suchalgorithmus kostet Konzernmutter Alphabet bis 2024 rund 6,6 Mrd. Dollar.

Die Schätzung geht davon aus, dass die Hälfte der 3,3 Brd. Suchanfragen im Jahr mittelfristig von diesen smarten Tools bearbeitet wird. Die Interaktion des Users mit einer KI kostet laut Alphabet-Chairman John Hennessy zehnmal so viel wie eine Standardsuche. 'Je stärker der Cloud-Markt weltweit wächst, desto mehr werden KI-Lösungen nachgefragt, die steigende Kosten verursachen', so Vibrand-Gründer Oliver Schmitt gegenüber pressetext.

Auch Microsoft will seine Suchmaschine Bing mit einer KI ausstatten, um Google Marktanteile abzujagen. Schätzungen des IT-Dienstleisters Similarweb nach liegt dieser aktuell bei 92 Prozent. Zum Vergleich: Auf Bing-Suchen entfallen nur 2,5 Prozent aller Anfragen. Unterdessen arbeitet Alphabet an einer Optimierung von Bard. In einem Promo-Video hatte die KI Fragen zu ungenau beantwortet. Daraufhin sank Googles Marktwert schlagartig um 100 Mrd. Dollar. 'Suchmaschinen werden zunehmend von Chatbots abgelöst. Google könnte demnach zum nächsten 'Nokia Case' werden. Noch ist nichts entschieden, da das Unternehmen über hohe Reputation und enorme Nutzerzahlen verfügt', erklärt Schmitt auf Anfrage von pressetext.

Hauptkostentreiber sind Mikrochips mit hoher Rechenleistung. Google-Konkurrent You.com rechnet mit 30 bis 50 Prozent Mehrkosten. So arbeitet die Branche derzeit an alternativen Lösungen wie Chatbots mit abgspeckten Funktionen oder kostenpflichtigen Abos. Oft übersteigen die EInnahmen aber die Kosten. 'KI-gestützte Systeme bieten schier unbegrenzte Möglichkeiten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind die Unternehmen gezwungen, diese einzusetzen und weiterzuentwickeln', merkt Schmitt abschließend an.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #KI #Chat #Bot #Kosten



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Interaktiv mit der Suchmaschine 'reden' und das Ergebnis in natürlicher Sprache erhalten, soll die Zukunf...

Google sperrt Spam
Meta-Tochter Google will ein umstrittenes Pilotprogramm beenden, dass es politischen Gruppierungen erlaub...

Google: 85 Mio. wegen Spionage
Google muss dem US-Bundesstaat Arizona 85 Mio. Dollar (rund 86 Mio. Euro) überweisen, um eine Klage abzuw...

Google gibt Floc auf
Die Alternative zu Cookies, die zu 'Kohorten' statt zu einzelnen Personen ein Tracking ermöglicht, wird n...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Anbieter | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple