WebWizard   11.12.2023 23:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » SEM-SEO News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Chancen durch digitale GüterWegweiser...
Reich in Wikipedia
Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Web-Technik  14.07.2023

Bard: Google AI ist da!

Nun ist auch hierzulande der ChatGPT-Mitbewerber von Google gestartet. 'Bard' kann nun 40 Sprachen sprechen.

Bard kann Gespräche speichern, um damit später wieder weiter machen zu können. Das ist durchaus praktisch, genauso wie die Sprachausgabe. Auch programmieren hat Google Bard ausreichend gut beigebracht.

Bard

Google möchte dabei seine erfolgreichen Dienste als Vehikel zur Verbreitung von Bard nutzen. So ist die Bildersuche (Lens) so erweitert, dass Inhalte und Produkte erkannt werden können. Und natürlich sind Suchmaschine und andere reichweitenstarke Dienste Träger für Bard.

Ansonsten hat Google die letzte Zeit, in der Bard in den USA bereits aktiv war, für den Datenschutz in Europa optimiert. Die Fragen seien ausgeräumt, der Start nun möglich, hieß es zum Start. Trotzdem Meldet Google beim ersten Login in Bard, dass man noch am Start ist und auf Feedback angewiesen sei. Antworten können fehlerhaft und nicht adäquat sein.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#AI #KI #Google #Bard #ChatGPT



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
robots.txt für AI-Crawler
KI-Systeme müssen gefüttert werden und für viele Anwendungen geschieht das über Crawler im Web. Auch die ...

KI Assistent am Smartphone
Die auf KI basierende Software ChatGPT, die eigenständig im Internet recherchiert und auf dieser Grundlag...

Hacker zielen auf Social Media
Hacker analysieren akribisch das Verhalten von Nutzern in sozialen Medien, um gezielte Phishing-Angriffe ...

Unternehmen planen KI ein
Zwei Drittel aller Kleinunternehmen in Kanada und den USA mit meist zwei bis fünf Mitarbeitern wollen kün...

ChatGPT besteht Prüfungen
ChatGPT hat eine Prüfung der Radiological Society of North America bestanden. 'Die Verwendung großer Spra...

ChatGPT im Job
Fast 70 Prozent der Menschen, die ChatGPT bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs nichts davon erzähl...

Bard kostet 7 Milliarden
Die Einbindung des KI-gestützten Chatbots 'Bard' in den Google-Suchalgorithmus kostet Konzernmutter Alpha...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple