WebWizard   24.9.2023 09:26    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus
Bard: Google AI ist da!
Das neue KI-Bing ist aktiv
Google löschte Mrd. Anzeigen
Bard kostet 7 Milliarden
Wir lange dauert es, bis SEO und SEM wirkt?
Chat-KI-Suchmaschine jetzt schon testen
Social statt Suche
Google Meet wird mehr
Lens am DesktopWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell

Aktuell  12.09.2023

Suchmaschinenoptimierung 2.0: Erfolgsstrategien mit Künstlicher Intelligenz im Fokus

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat auch vor der Suchmaschinenoptimierung nicht haltgemacht. Mit KI-Tools können Web-Inhalte auf SEO-Konformität analysiert und der Content entsprechend angepasst werden.

Natürlich setzen auch die großen Suchmaschinen-Anbieter heute Künstliche Intelligenz für das Ranking ein. Die fortschreitende Entwicklung von KI in verschiedenen Branchen hat auch den SEO-Bereich komplett umgewälzt. Mittels KI-Tools werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Online-Präsenz und damit ihre Sichtbarkeit bei Google & Co. zu erhöhen und damit ihre Umsätze zu steigern.

Prozessautomatisierung mithilfe von KI

Eine wichtige Rolle spielt KI bei der Automatisierung von Prozessen im Umfeld der Optimierung der SEO-Strategien. Insbesondere ständig wiederkehrende und zeitintensive Aufgaben können durch den Einsatz von KI-Tools deutlich beschleunigt und vereinfacht werden.

So wird beispielsweise bei der Keyword-Recherche zunehmend KI eingesetzt. Statt mühsam manuell Suchbegriffe zu identifizieren und auf Relevanz zu testen, kann Künstliche Intelligenz sinnvolle Keywords auf effiziente Weise ermitteln, was zur Optimierung einer SEO-Strategie beiträgt. Des Weiteren können Alt-Texte von Bildern einer Webseite durch KI SEO-gerecht erstellt werden. Dennoch sollte man nicht auf die Expertise einer qualifizierten SEO Agentur verzichten - Menschen liefern nach wie vor die verlässlichere und vertrauensvollere Arbeit.

KI generiert hochwertigen Content

Die SEO-Kunst besteht seit jeher darin, suchmaschinenoptimierte Texte zu entwickeln, die aber gleichzeitig auch einen Mehrwert für den Leser bieten. Hier können KI-Tools Unternehmen dabei unterstützen, hochwertige Texte zu generieren. Schreibprogramme auf KI-Basis wie Articoolo oder Textio sind in der Lage, Inhalte automatisch zu erstellen. Hierzu analysieren diese Programme eine Vielzahl an Informationen und Daten und liefern daraufhin strukturierte, gut lesbare Artikel, die noch dazu suchmaschinenoptimiert sind.

Eine weitere Methode, um hochwertigen Content zu erstellen, ist der Einsatz von Chatbots wie das bekannte ChatGPT. Der direkte Dialog des Textautors mit dem Bot ermöglicht es, Fragen zu beantworten. Dies liefert wiederum wertvolle Daten über oft gestellte Fragen.

Linkbuilding mittels KI

Durch KI kann der Aufbau von Backlinks beschleunigt werden, um das SEO-Ranking zu optimieren. Hier können relevante Websites identifiziert werden, die sich für den Linkaufbau anbieten - ganz ohne manuelle Suche. Die Künstliche Intelligenz kann daraufhin auch die ermittelten Backlinks analysieren, um die Erfolgsaussichten zu prognostizieren.

Und nicht zuletzt können auch Backlink-Profile von Mitbewerbern analysiert und insbesondere relevante Websites ermittelt werden, die von Konkurrenten übersehen werden. Hierdurch ergibt sich beim Ranking ein Wettbewerbs-Vorteil.

Personalisierte Inhalte

Die KI-basierte Personalisierung von Web-Inhalten verbessert die Benutzererfahrung und erhöht dadurch die Kundenbindung. Hierbei werden Inhalte auf die Interessen und und die Bedürfnisse des Nutzers individuell passend zugeschnitten. So kann etwa ein Onlineshop das Kaufverhalten KI-basiert analysieren und entsprechende Empfehlungen generieren, wodurch ein personalisiertes Einkaufserlebnis geschaffen wird.

Weiterhin essenziell wichtig bei der Personalisierung ist die Ausgabe von angepassten Inhalten anhand der Suchabfragen der User, um bessere Suchergebnisse mit passenden Produkten auszugeben.

Fazit

Alles in allem ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei der Suchmaschinenoptimierung ein zukunftsweisender Trend, der Unternehmen dabei hilft, SEO-Strategien effizient und wettbewerbsfähig zu gestalten. SEO-Fachleute können sich auf ihre strategischen Aufgaben konzentrieren, die KI übernimmt das Abarbeiten von sich wiederholenden Aufgaben. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen lernen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und daraufhin personalisierten Content zu erstellen. Durch die Analyse von gewonnenen SEO-Daten und A/B-Tests können Unternehmen ihre SEO-Strategien verbessern und zusätzliche Einblicke in die zielführende Suchmaschinenoptimierung erhalten.

Foto: jr-art/AI/Adobe Stock

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#KI #AI #SEO #Suchmaschinen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Portraits von der KI für Bewerbungen?
Bewerbungsbilder sollen schon bald die beste Seite einer Person im Lebenslauf zeigen. Doch in Realität ge...

Termine online vergeben und buchen lassen
Wer Kontakt zu neuen oder bestehenden Kunden sucht, ist für persönliche Termine oder Videokonferenzen dan...

KI beschriftet Diagramme
Für bessere, qualitativ hochwertige Beschriftungen von Diagrammen haben Forscher des Massachusetts Instit...

Hits per KI erkannt
Forscher der Claremont Graduate University können mit einer Wahrscheinlichkeit von 97 Prozent Vorhersagen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple